Silverstone
Silverstone ist das derzeit leistungsfähigste Gerät zur Untersuchung der Netzhaut. Als einziges Ultra-Weitwinkel-Bildgebungsgerät mit integriertem, geführtem Swept-Source-OCT liefert Ihnen Silverstone mit einer einzigen Aufnahme und in weniger als ½ Sekunde ein 200° optomap Bild der Netzhaut und ermöglicht zudem geführte OCT-Aufnahmen bis in die Peripherie der Netzhaut.
Silverstone ist das derzeit leistungsfähigste Gerät zur Untersuchung der Netzhaut. Als einziges Ultra-Weitwinkel-Bildgebungsgerät mit integriertem, geführtem Swept-Source-OCT liefert Ihnen Silverstone mit einer einzigen Aufnahme und in weniger als ½ Sekunde ein 200° optomap Bild der Netzhaut und ermöglicht zudem geführte OCT-Aufnahmen bis in die Peripherie der Netzhaut.
Silverstone bietet folgende Vorteile:
- UWF-Bildgebung mit integriertem Swept-Source-OCT, ermöglicht eine detaillierte Untersuchung von der vitreoretinalen Grenzfläche bis zur Sklera.
- UWF-geführtes Swept-Source-OCT zeigt Pathologien auf der gesamten optomap Aufnahme.
- 1050 nm OCT-Lichtquelle sorgt für eine bessere Gewebedurchdringung und für eine klare, detaillierte choroidale Bildgebung.
- 3-in-1 Color Depth ImagingTM Tiefendarstellung liefert wichtige klinische Daten von der Netzhautoberfläche bis zur Aderhaut.
Technische Spezifikationen
| Bildgebungsmodalitäten |
optomap Farbaufnahme und optomap plus (roter und grüner Laser): |
|---|---|
| Auflösung |
optomap plus: 14 μm |
| Wellenlängen |
Roter laser: 635 nm |
| Belichtungszeit |
Weniger als 0,4 Sekunden |
| OCT-Bildgebung |
Signaltyp: Optische Streuung durch Gewebe |
| OCT Charakteristika |
Swept-Source-OCT |
| OCT Scan Typen |
Linienscan |
| Maße |
Breite: 540 mm |
